Medion Digitalreceiver Satellitenreceiver  Digital 600

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:23:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Medion Digital 600

    







BID = 185223

etestein

Gesprächig



Beiträge: 146
 

  



Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Digital 600
Chassis : MD 26500
______________________

Hallo Jungs

Folgendes Problem tut sich auf :
Man stelle sich vor, Stromausfall in der Überlandleitung durch einen unsachgemäß gefällten Baumes.
Nach Rep. und wieder Zuschalten durch das EVU der Ausfall von 2 Receivern der Marke Medion, ein 3. Rec. einer anderen Marke funkt. noch.
Die LED leuchtet noch schwach, es scheint allerdings nicht am Netzteil zu liegen, da ich noch Spannungen messe, auch auf dem Anntenneneingang liegt eine Leerlaufsp. von 21 V an.
Wie man sich vorstellen kann, habe ich natürlich keine Unterlagen für solch exotische Geräte.
Wer kann mir helfen ????
Im voraus schonmal vielen Dank für eure Bemühungen.

MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 185244

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  


tippe mal auf prozessor defekt oder netzteil schwingt nicht richtig

Erklärung von Abkürzungen

BID = 185407

etestein

Gesprächig



Beiträge: 146


Hallo Satfun 123
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe heute auch noch eine Microwelle rein bekommen, die am gleichen Tag den Dienst versagte, die Jungs vom EVU haben beim zuschalten wohl doch den höchsten Punkt der Halbwelle erwischt, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Wie komme ich aber nun weiter?
Das Problem ist, ich hab da nun schon einen Schadensberichtanzeige vom EVU auf den Tisch liegen,,,,was soll ich denen nun reinschreiben? Das aufschrauben und rein sehen ist ja schon teurer als ein neuer Medion. Ich weiß, normalerweiße sollte man die Finger davon lassen, beim kaufen bei Quelle haben sie mich auch nicht gebraucht. Aber die Zeiten sind halt schlecht
Mit freundlichen Grüßen Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 185412

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168


ganz normaler überspannungsschaden

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418540   Heute : 1883    Gestern : 5490    Online : 374        6.6.2024    13:23
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165209770203